Nirrita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Brahma and Lokapalas.jpg|200px|thumb|right|Brahma mit [[Dikpala#Lokapala|Lokapalas]]]]
[[Datei:Brahma and Lokapalas.jpg|200px|thumb|right|Brahma mit dem haupt - [[Dikpala#Lokapala|Lokapalas]]]]
Nirriti (Skt. nirṛti : Zerstörung, Übel, Auflösung.) ist eine  hinduistische Göttin, die als Personifikation von Zerstörung, Leid und Tod angesehen wird. Ihre Boten sind Eule und Taube und ihr Lebensraum ist der Süden, da dieser im Hinduismus als das Gebiet des Todes angesehen wird.  
Nirriti (Skt. nirṛti : Zerstörung, Übel, Auflösung.) ist eine  hinduistische Göttin, die als Personifikation von Zerstörung, Leid und Tod angesehen wird. Ihre Boten sind Eule und Taube und ihr Lebensraum ist der Süden, da dieser im Hinduismus als das Gebiet des Todes angesehen wird.  



Version vom 13. November 2016, 14:05 Uhr

Brahma mit dem haupt - Lokapalas

Nirriti (Skt. nirṛti : Zerstörung, Übel, Auflösung.) ist eine hinduistische Göttin, die als Personifikation von Zerstörung, Leid und Tod angesehen wird. Ihre Boten sind Eule und Taube und ihr Lebensraum ist der Süden, da dieser im Hinduismus als das Gebiet des Todes angesehen wird.

Nirriti ist die ältere Schwester von Lakshmi und die Mutter von Bhaya. Sie wurde beim Wirbeln des Milchozeans kurz vor Lakshmi aus dem Gift 'kalkuta ' geboren. Manchmal wird sie auch als die Frau von Adharma bzw. als Alakshmi angesehen.

Im späten Hinduismus erscheint Nairrita ('Sohn der Nirriti' bzw. 'Südwesten') als einer der Lokapalas des Südwesten.

Nach dem Suprabhedagama wurden die Matrikas von Brahma geschaffen, um Nirrita zu töten.

Weblinks