Dakshinamurthy: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
Von den [[Adi Shankara]] zugeschriebenen Stotras (Gebete) ist nur ein einziges, das  eine Zusammenfassung der von ihm gelehrten Philosophie darstellt.  
Von den [[Adi Shankara]] zugeschriebenen Stotras (Gebete) ist nur ein einziges, das  eine Zusammenfassung der von ihm gelehrten Philosophie darstellt.  


Shankaras Schüler  Sureshwaracharya schrieb dazu einen Kommentar namens Manasollasa(mānasollāsa, Erfrischung des Geistes), der aus 5 Büchern mit jeweils 20 Themen besteht. Das Werk ist auch als Bhilashitartha [[Chintamani]] (Die magischen Steine, die Wünsche erfüllen) bekannt..  
Shankaras Schüler  Sureshwaracharya schrieb dazu einen Kommentar namens Manasollasa(mānasollāsa, Erfrischung des Geistes).


* [https://www.arshabodha.org/ShriDakshinamurtiStotram.pdf Shri Dakshinamurti Stotram]
* [https://www.arshabodha.org/ShriDakshinamurtiStotram.pdf Shri Dakshinamurti Stotram]
* [http://www.hindupedia.com/en/Sri_Dakshinamurthy_Stotram Dakshinamurti Stotram], Shankara
* [http://www.hindupedia.com/en/Sri_Dakshinamurthy_Stotram Dakshinamurti Stotram], Shankara
* Wiki zum [https://de.wikipedia.org/wiki/Manasollasa /Manasollasa]
* Kamakotimandali : [https://www.kamakotimandali.com/advaita/manasollasa.html Manasollasa]
* Wiki zum [https://de.wikipedia.org/wiki/Manasollasa Manasollasa]


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Version vom 1. April 2019, 17:56 Uhr

Dakshinamurti - Shiva

Dhakshinamoorthy (Skt. दक्षिणामूर्ति Dhakṣhiṇāmoorthy; Dakṣiṇāmūrti: einer, dessen Gesicht nach Süden geht) ist ein Murti - Aspekt Shivas als Guru (Gnana Kadhavul) aller Arten des Wissens. Dieser Aspekt ist seine Personifikation als allerhöchste Bewusstheit, allerhöchstes Verstehen und Wissen.

Im Samacharya bzw. Samaya - Tantra des Sri Vidya ist der Rishi Dakshinamurthy, und Kameshvara - Kameshwari sind die Gottheiten.

Dakshinamurti Stotram

Von den Adi Shankara zugeschriebenen Stotras (Gebete) ist nur ein einziges, das eine Zusammenfassung der von ihm gelehrten Philosophie darstellt.

Shankaras Schüler Sureshwaracharya schrieb dazu einen Kommentar namens Manasollasa(mānasollāsa, Erfrischung des Geistes).

Siehe auch

Weblinks