Dharmapala: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
*  Mahakala (Tib. Nagpo Chenpo)
*  Mahakala (Tib. Nagpo Chenpo)
*  Yama (Tib. Shinje)
*  Yama (Tib. Shinje)
*  Yamantaka (Tib. Shinje Shed)
[[Yamantaka]] (Tib. Shinje Shed) - schwarze, rote und blaue Variante
*  Hayagriva (Tib. Tamdrin)
*  Hayagriva (Tib. Tamdrin)
*  Vaisravana (Tib. Kubera)
*  Vaisravana (Tib. Kubera)

Version vom 31. Januar 2013, 11:31 Uhr

Ein Dharmapala oder Dharmaschützer ist eine Wesenheit die den Dharma verteidigt. In Tibet gehören dazu In Tibet, principal Dharmapalas include:

  • Mahakala (Tib. Nagpo Chenpo)
  • Yama (Tib. Shinje)
  • Yamantaka (Tib. Shinje Shed) - schwarze, rote und blaue Variante
  • Hayagriva (Tib. Tamdrin)
  • Vaisravana (Tib. Kubera)
  • Shri Devi (Tib. Palden Lhamo)
  • Ekajaṭī (Tib. ral chig ma)
  • Rāhula (Tib. gza)
  • Vajrasādhu (Tib. Dorje Legpa)
  • Tshangspa Dkarpo
  • Prana Atma (Tib. Begtse)


Vajrajana ist eine Geheimlehre mit doppelter nicht offensichtlicher Bedeutung der Sutras.
Daher muss allerdings festgestellt werden, daß hier manches öffentlich geglaubte durcheinandergeht.
Yama existiert beispielsweise 7 Stockwerke tief in der Unterwelt. Erst durch Yamantaka wird Yama zum Dharmaschützer, dh. Yama ist nicht nicht mehr Yama sondern hat die Stufe des mystischen Todes bzw. die Stufe 13 der Universellen Lehre durchlaufen und diese unterweltlichen Kräfte sind transformiert und unterstützen fortan den Prozess.










Weblinks