Gampopa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Gampopa Sönam Rinchen (tib.: sgam po pa bsod nams rin chen; Der große Arzt von Dagpo, Dagpo Rinpoche)  * Dagpo 1079; † 1153) wurde  südlichen Region von Dagpo in der Familie eines Arztes geboren. Er studierte zuerst bei einer Reihe von Ärzten Medizin. Mit 15 studierte er die Schriften der [[Nyingma]]-Tradition. Mit 22 heiratete er und hatte 2 Kinder, welche starben wie auch schließlich seine fromme Frau Chogmes.   
Gampopa Sönam Rinchen (tib.: sgam po pa bsod nams rin chen; Der große Arzt von Dagpo, Dagpo Rinpoche)  * Dagpo 1079; † 1153) wurde  südlichen Region von Dagpo in der Familie eines Arztes geboren. Er studierte zuerst bei einer Reihe von Ärzten Medizin. Mit 15 studierte er die Schriften der [[Nyingma]]-Tradition. Mit 22 heiratete er und hatte 2 Kinder, welche starben wie auch schließlich seine fromme Frau Chogmes.   
Unter dem Namen Sönam Rinchen wurde er schließlich Mönch bei der [[Kadampa]]-Tradition und traf dann seinen Lehrer [[Milarepa]] und wurde dort ein Hauptschüler. Er gilt als Haupgründer der [[Kagyu]]-Tradition.
Unter dem Namen Sönam Rinchen wurde er schließlich Mönch bei der [[Kadampa]]-Tradition und traf dann seinen Lehrer [[Milarepa]] und wurde dort ein Hauptschüler. Er gilt als Haupgründer der [[Kagyu]]-Tradition.
Gampopa hat die buddhistischen Lehren in den sogenannten ''Vier Dharmas von Gampopa'' zusammengefasst<ref> http://www.drikung.de/index.php?option=com_content&task=view&id=53&Itemid=80 </ref>.
#    der Geist wendet sich dem Dharma zu
#    der Dharma wird zum Erleuchtungspfad
#    der Pfad beseitigt die Verwirrung
#    die Verwirrung wird in Weisheit umgewandelt.


[[Lamrim]]
[[Lamrim]]

Version vom 27. Mai 2014, 18:31 Uhr

Gampopa-Statue

Gampopa Sönam Rinchen (tib.: sgam po pa bsod nams rin chen; Der große Arzt von Dagpo, Dagpo Rinpoche) * Dagpo 1079; † 1153) wurde südlichen Region von Dagpo in der Familie eines Arztes geboren. Er studierte zuerst bei einer Reihe von Ärzten Medizin. Mit 15 studierte er die Schriften der Nyingma-Tradition. Mit 22 heiratete er und hatte 2 Kinder, welche starben wie auch schließlich seine fromme Frau Chogmes. Unter dem Namen Sönam Rinchen wurde er schließlich Mönch bei der Kadampa-Tradition und traf dann seinen Lehrer Milarepa und wurde dort ein Hauptschüler. Er gilt als Haupgründer der Kagyu-Tradition.

Gampopa hat die buddhistischen Lehren in den sogenannten Vier Dharmas von Gampopa zusammengefasst[1].

  1. der Geist wendet sich dem Dharma zu
  2. der Dharma wird zum Erleuchtungspfad
  3. der Pfad beseitigt die Verwirrung
  4. die Verwirrung wird in Weisheit umgewandelt.


Lamrim


Literatur

  • Gampopa: Der kostbare Schmuck der Befreiung. Theseus, 2000, ISBN 389620081X

Weblinks