Weisses Pferd: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
( in Vorbereitung)
( in Vorbereitung)
[[Datei:Uchchaihshravas.jpg|200px|thumb|right|Uchchaihshravas - aus dem Milchozean - [[Indra]]s Pferd]]
[[Datei:Uchchaihshravas.jpg|200px|thumb|right|Uchchaihshravas - aus dem Milchozean - [[Indra]]s Pferd]]
Das Pferd wird in der Spiritualität hauptsächlich in weisser Farbe dargestellt, manchmal auch in rot und in schwarz.
Das Pferd wird in der Spiritualität hauptsächlich in weisser Farbe dargestellt, manchmal aber auch in rot und in schwarz.


Das  weisse Pferd symbolisiert den Kosmos  und die Kraft der kosmischen Alliebe(Brihadaranyaka; [[Varuna]]).
Das  weisse Pferd symbolisiert den Kosmos  und die Kraft der kosmischen Alliebe(Brihadaranyaka; [[Varuna]]).
Zeile 21: Zeile 21:


Das Reittier des [[Kalki]] ist ebenfalls ein ein weisses Pferd.
Das Reittier des [[Kalki]] ist ebenfalls ein ein weisses Pferd.
Im [[Mahabharata]] hat Karna's Streitwagen milchweisse Pferde und  Bhimasena schwarze
Pferde<ref> http://www.hindubooks.org/books_by_rajaji/mahabharata/karna_bhima/page6.htm </ref>.
Yudhishthira's  grosses Pferdeopfer lässt ein wildes schwarzes Pferd aus Hastinapur
(Stadt der [[Weisser_Elefant|Elefanten]]) los<ref> The Mahabharata, Book 14: Aswamedha Parva </ref>, welchem die Kurus
überallhin folgen müssen. <ref>http://sacred-texts.com/hin/m14/index.htm The Mahabharata , Book 14: Aswamedha Parva</ref>.


== Referenzen ==
== Referenzen ==

Version vom 11. Juni 2014, 16:18 Uhr

( in Vorbereitung)

Uchchaihshravas - aus dem Milchozean - Indras Pferd

Das Pferd wird in der Spiritualität hauptsächlich in weisser Farbe dargestellt, manchmal aber auch in rot und in schwarz.

Das weisse Pferd symbolisiert den Kosmos und die Kraft der kosmischen Alliebe(Brihadaranyaka; Varuna).

Buddhismus

Im Buddhismus reitet Buddha mit seinem Diener Channa auf seinem Pferd Kantaka zum Fluss, wo er Channa zurücklässt.

Milarepa erwähnt das weisse Pferd als eine Kraft seines Herzens.

Ratnasambhavas Thron ist mit Pferden geschmückt[1].

Der Tempel des Weißen Pferdes 'Baima Si' ist wahrscheinlich der erste buddhistische Tempel in China.[2][3]

Hinduismus

Hayagriva im Mahabharata

Im Hinduismus entsteht beim Quirlen des Milchozeans das siebenköpfige weisse Pferd Uchhaishravas.

Im Hinduismus wird der pferdeköpfige strahlend weiße Hayagriva als Avatar Vishnus angesehen und als Gottheit des Wissens und der Weisheit verehrt. Er trägt mit weiße Kleidung und sitzt auf einem weißen Lotus. Er symbolisiert den Sieg des höchsten Wissens über die dämonischen Kräfte der Leidenschaft und Finsternis.

Das Reittier des Kalki ist ebenfalls ein ein weisses Pferd.


Im Mahabharata hat Karna's Streitwagen milchweisse Pferde und Bhimasena schwarze Pferde[4].

Yudhishthira's grosses Pferdeopfer lässt ein wildes schwarzes Pferd aus Hastinapur (Stadt der Elefanten) los[5], welchem die Kurus überallhin folgen müssen. [6].

Referenzen

Weblinks