Nei yeh

Aus Spiritwiki

Nei-yeh ist eine anynyme daoistische Schrift, die wohl im vierten Jh. vor Chr. verfasst wurde. Es ist neben dem Lao Tzu Te Tao Ching aus dem 6ten Jh. v.Chr. und dem Zhuangzi (gespr.: [ʈʂwáŋ.tsɨ̀]; roman. Chuang-tzu) eine der ersten Artikulationen des Daiosmus.

Das Nei-yeh wurde in die englische Spracher übersetzt als Innere Kultivierung, inneres Training, Inneres Unternehmen oder innere Entwicklung. Obwohl es weniger bekannt ist als die Te Tao Ching und Chuang Tzu, wird es zunehmend als Grundlagentext des frühen Taoismus anerkannt.

Der Text ist eine kurze Arbeit (nur 1/5 so lange wie der Dao De Jing), die in kurzen und oft gereimten Versen geschrieben ist. Es wurde im "Guanzi" erhalten, einer Sammlung verschiedener Schriften, die im 3. Jahrhundert v. Chr. zusammengestellt wurde.


Literatur

  • * Kongdanfoundation : Nei-Yeh - inward training

Weblinks