Düpa Do

Aus Spiritwiki

Version vom 28. Oktober 2016, 12:18 Uhr von Adm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Sutra der 'Versammlung aller Absichten'(Düpa Do) oder Tsokchen Düpa ist der Wurzeltext des Anuyoga, welcher auch einen Teil der Kama - Tradition de…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Sutra der 'Versammlung aller Absichten'(Düpa Do) oder Tsokchen Düpa ist der Wurzeltext des Anuyoga, welcher auch einen Teil der Kama - Tradition des Nyingma darstellt.

Der Text besteht aus 75 kapiteln. Er wurde gegen Ende des achten Jahrhunderts von Chetsun Kyé aus dem Gilgit übersetzt. Nupchen Sangye Yeshe brachte die Anuyoga - Tantras nach Tibet.

In der Sadhana von Tendrel Nyesel wird das Mandala der Gottheiten aus dem Tsokchen Düpa angerufen und ihre Mantras rezitiert.


Weblinks