Rime-Bewegung

Aus Spiritwiki

Version vom 20. August 2015, 20:12 Uhr von Adm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Rime (tib.: ris med; ohne Unterschied, nicht sektiererisch) bezeichnet eine übergreifende Bewegung im tibetischen Buddhismus. Sie sammelte linienübergreifend…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Rime (tib.: ris med; ohne Unterschied, nicht sektiererisch) bezeichnet eine übergreifende Bewegung im tibetischen Buddhismus. Sie sammelte linienübergreifend tibetische Lehren von Meistern aller tibetischen Traditionen.

Die Bewegung wurde im 19. Jahrhundert durch Meister wie Jamyang Khyentse Wangpo, Jamgön Kongtrül, Peltrül Rinpoche, Orgyen Choggyur Lingpa und Khakyab Dorje eingeleitet. Meister aller großen tibetischen Linien traten dieser Bewegung bei.

Das einstweilige Ziel war es, die große Zahl seltener Übertragungslinien zu erhalten und das in Tibet verbreitete Konkurrenzdenken der großen Schulen zu überwinden.



Weblinks