Gotra Theorie

Aus Spiritwiki

Das Wort gotra (P. gotta; T. rigs རིགས་; C. zhongxing 種姓/種性) bedeutet „Abstammung“, „Veranlagung“ usw.. Der Begriff wird oft verwendet, um erschiedene Arten von „Familien" oder "Gruppen", die in irgendeiner Weise verwandt oder verbunden sind.

Gotra wird in der buddhistischen Literatur auf vielfältige Weise verwendet. In Yogācāra wird es im Sinne von Familie, Abstammung oder Typ verwendet, um Wesen nach ihrer angeborenen Fähigkeit zum Fortschritt auf dem Weg zur Erleuchtung zu klassifizieren.

Das Tsadra Buddha-Natur-Glossar besagt: Gotra bedeutet : Disposition, Abstammung oder Klasse; Die Gotra eines Individuums bestimmt die Art der Erleuchtung, zu der man bestimmt ist.

Die Yogacara-Texte identifizieren eine typische Liste von fünf spirituellen Dispositionen (pānca-gotra):[2][4]

  1. śrāvakagotram (ཉན་ཐོས་ཀྱི་རིགས་), diejenigen, die dazu bestimmt sind, über das sravakayana Arhats zu werden
  2. Pratyekabuddhagotram (རང་སངས་རྒྱས་ཀྱི་རིགས་), dazu bestimmt, über das Pratyekabuddhayana Arhats zu werden
  3. tathāgatagotram (དེ་བཞིན་གཤེགས་པའི་རིགས་), dazu bestimmt, durch das Bodhisattvayana zu Buddhas zu werden
  4. aniyatagotram (མ་ངེས་པའི་རིགས་), diejenigen mit unbestimmter Abstammung, die zu einer anderen Abstammung wechseln könnten
  5. agotram (རིགས་མེད་པ་), diejenigen ohne Abstammung, die nicht erleuchtet werden

Icchantika

der Begriff Icchantika (chin. 闡提, Pinyin yīchǎntí, W.-G. i-ch'an-ti; hgl. 일천제, ilcheonje; jap. 一闡堤, issendai; viet. nhất xiển đề) bezeichnet im Mahayana Wesen, die aus verschiedenen Gründen niemals die Erleuchtung erlangen können.

Literatur

Weblinks