Buch vom Tage: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Zeile 17: Zeile 17:
* [https://books.google.de/books?id=h_BqDwAAQBAJ&pg=PA33&lpg=PA33&dq=buch+der+nacht+%C3%A4gypten&source=bl&ots=IoWURPYw_X&sig=Wby91TvJh0CkUbXQA4IQutdmGlA&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjsn4_mg7HfAhXySxUIHXxFDHkQ6AEwDHoECAoQAQ#v=onepage&q=buch%20der%20nacht%20%C3%A4gypten&f=false Ägyptische - Nubische Pyramiden: Von Alexandria bis Khartum],  Arnold Lamm, Dr. Arnold Lamm, S. 35
* [https://books.google.de/books?id=h_BqDwAAQBAJ&pg=PA33&lpg=PA33&dq=buch+der+nacht+%C3%A4gypten&source=bl&ots=IoWURPYw_X&sig=Wby91TvJh0CkUbXQA4IQutdmGlA&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjsn4_mg7HfAhXySxUIHXxFDHkQ6AEwDHoECAoQAQ#v=onepage&q=buch%20der%20nacht%20%C3%A4gypten&f=false Ägyptische - Nubische Pyramiden: Von Alexandria bis Khartum],  Arnold Lamm, Dr. Arnold Lamm, S. 35


* Das Buch vom Tage, Band 236 von Orbis biblicus et orientalis, Autor Marcus Müller-Roth, Verlag Academic Press, 2008
* Das Buch vom Tage, Band 236 von Orbis biblicus et orientalis, Autor Marcus Müller-Roth, Verlag Academic Press, 2008, Original von University of Michigan,  ISBN 372781635X, 9783727816352
Original von University of Michigan,  ISBN 372781635X, 9783727816352


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 24. Dezember 2018, 10:37 Uhr

Das Buch vom Tage wurde erstmals im Grab von Ramses VI. (1145 bis 1137 v. Chr.) gefunden. Der Titel ist die Bezeichnung eines bruchstückhaft überlieferten Titels Anweisungen zum Kennen der Namen von den Stunden des Tages(seschmu en-rech renu en na-wenut-net-heru). Es hat im Buch von der Nacht sein Pendant.

Das Buch vom Tage enthält die tägliche zwölfstündige Fahrt des Re in seiner Barke vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang und ist damit ein Gegenstück zum Amduat.

Das Buch beinhaltet mehrere ältere Texte zu verschiedenen teilweise bis in das Alte Reich zurückreichenden Themen. Es ist in 12 Stunden aufgeteilt, wobei jeder Tagesstunde eine herrschende Stundengottheit zugeordnet ist

Der Himmel ist hier im Gegensatz zum Amduat und Pfortenbuch ohne Abgrenzungen dargestellt. Re absolviert die Sonnenbahn in einer Seket-Barke, die sich auf einem himmlischen Wasserkanal fortbewegt.

Die zweite Stunde betrifft Hu, die die Finsternis vertreibt. Die sechste Stunde betrifft das Ergreifen des Seth. Die 7. Stunde betrifft Horus und macht das Herz weit Die achte Stunde beinhaltet den Jubel der Götter über die Niederwerfung von Apophis. Die 10. Stunde betrifft Isis.

Literatur

  • Das Buch vom Tage, Markus Müller-Roth, 634 S. ,Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2008, ISBN 3-5255-3453-1
  • Das Buch vom Tage, Band 236 von Orbis biblicus et orientalis, Autor Marcus Müller-Roth, Verlag Academic Press, 2008, Original von University of Michigan, ISBN 372781635X, 9783727816352

Weblinks