Kuk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
Kuk (Kek ) ist die Götterform des primordialen Konzeptes von Dunkelheit, der Urfinsternis,  in der ägyptischen Mythologie. Er wurde als froschköpfiger Mann dargestellt.
Kuk (Kek ) ist die Götterform des primordialen Konzeptes von Dunkelheit, der Urfinsternis,  in der ägyptischen Mythologie. Er wurde als froschköpfiger Mann dargestellt.


Die weibliche Form wurde  Kauket (auch : Keket) genannt.  
Die weibliche Form wurde  Kauket (auch : Keket) genannt. Sie wurde als Schlange oder schlangenköpfige Frau dargestellt.  


Kuk war auch ein Sinnbild für das Chaos und wurde in die [[Ogdoad|Achtheit]] von Dendera eingestuft.
Kuk war auch ein Sinnbild für das Chaos und wurde in die [[Ogdoad|Achtheit]] von Dendera eingestuft.
Zeile 11: Zeile 11:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [//www.touregypt.net/featurestories/kek.htm Kek und Kauket]
* [//www.touregypt.net/featurestories/kek.htm Kek und Kauket]
* [http://www.thekeep.org/~kunoichi/kunoichi/themestream/kek.html#.XBzr5mkxlaQ Kek and Kauket, Deities of Darkness, Obscurity and Night] by Caroline Seawright
* Wiki zum [https://de.wikipedia.org/wiki/Keku-semau Keku-semau ]
* Wiki zum [https://de.wikipedia.org/wiki/Keku-semau Keku-semau ]


[[Kategorie:Ägypten]]
[[Kategorie:Ägypten]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2018, 13:35 Uhr

Die Achtheit - Dendera

Kuk (Kek ) ist die Götterform des primordialen Konzeptes von Dunkelheit, der Urfinsternis, in der ägyptischen Mythologie. Er wurde als froschköpfiger Mann dargestellt.

Die weibliche Form wurde Kauket (auch : Keket) genannt. Sie wurde als Schlange oder schlangenköpfige Frau dargestellt.

Kuk war auch ein Sinnbild für das Chaos und wurde in die Achtheit von Dendera eingestuft.

Kuk wurde als Frosch oder Mensch mit Froschkopf abgebildet, während Kauket als Schlange abgebildet wurde.


Weblinks