Eros: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der griechische Eros Griech. ἔρως) existiert in zwei Formen.
Der griechische Eros Griech. ἔρως) existiert in zwei Formen.
 
[[Datei:Eros Kitharoidos Louvre Myr178.jpg|140px|thumb|right| [[Eros]] Kitharoidos]]
Als promordialer Gott (protogenos) der Vorschöpfung entstand er selbstgeformt zu Beginn der Schöpfung.
Als promordialer Gott (protogenos) der Vorschöpfung entstand er selbstgeformt zu Beginn der Schöpfung.


Er war die treibende Kraft hinter der Erschaffung neuen Lebens im Kosmos. Die [[Orphiker]] nanneten ihn  Phanes, der als primäres Wesen dem Weltenei entschlüpfte. Er entsprach auch Thesis (Schöpfung) und Physis (Natur).
Er war die treibende Kraft hinter der Erschaffung neuen Lebens im Kosmos. Die [[Orphiker]] nanneten ihn  Phanes, der als primäres Wesen dem Weltenei entschlüpfte. Er entsprach auch Thesis (Schöpfung) und Physis (Natur).


Der jüngere younger Eros war ein boshafter mit Pfeil und Bogen bewaffneter  Sohn der [[Aphrodite]] und des [[Ares]].
Der jüngere Eros war ein boshafter mit Pfeil und Bogen bewaffneter  Sohn der [[Aphrodite]] und des [[Ares]].
[[Datei:Eros Kitharoidos Louvre Myr178.jpg|140px|thumb|right| [[Eros]] Kitharoidos]]
Seine Geschwister sind [[Gaia]], [[Tartaros]], Erebos und [[Nyx]].
Seine Geschwister sind [[Gaia]], [[Tartaros]], Erebos und [[Nyx]].


Zeile 17: Zeile 16:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.theoi.com/Ouranios/Eros.html Eros -
* [http://www.theoi.com/Ouranios/Eros.html Eros]
* [http://www.theoi.com/Protogenos/Eros.html Eros-Phanes]
* [http://www.theoi.com/Protogenos/Eros.html Eros-Phanes]

Version vom 16. Dezember 2017, 14:44 Uhr

Der griechische Eros Griech. ἔρως) existiert in zwei Formen.

Eros Kitharoidos

Als promordialer Gott (protogenos) der Vorschöpfung entstand er selbstgeformt zu Beginn der Schöpfung.

Er war die treibende Kraft hinter der Erschaffung neuen Lebens im Kosmos. Die Orphiker nanneten ihn Phanes, der als primäres Wesen dem Weltenei entschlüpfte. Er entsprach auch Thesis (Schöpfung) und Physis (Natur).

Der jüngere Eros war ein boshafter mit Pfeil und Bogen bewaffneter Sohn der Aphrodite und des Ares. Seine Geschwister sind Gaia, Tartaros, Erebos und Nyx.



Literatur


Weblinks