Sachmet: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:




In Memphis galt Sachmet als Gefährtin des [[Ptah]]. Für die Pharaonen war sie ein Symbol des Kampfesmutes. Sie wurde auch mit der Uräusschlange des Königs verbunden.
In Memphis galt Sachmet als Gefährtin des [[Ptah]] und als Mutter des Lotusgottes Nefertem. Für die Pharaonen war sie ein Symbol des Kampfesmutes. Sie wurde auch mit der Uräusschlange des Königs verbunden.


In der ägyptischen Mythologie ist sie eine Tochter des[Re]], die Gemahlin des Ptah und die Mutter des Lotusgottes Nefertem.
In der ägyptischen Mythologie ist sie eine Tochter des[Re]]. Sie vernichtet im [[Buch der Himmelskuh]] als Emanation von [[Hazhor]] die Gegner des Re.
[[Datei:GD-EG-KomOmbo016.jpg|200px|thumb|right| Sachmet relief]]
[[Datei:GD-EG-KomOmbo016.jpg|200px|thumb|right| Sachmet relief]]



Version vom 2. Februar 2016, 21:21 Uhr

Sachmet Statuen

Sachmet(Sechmet, Sḫmt ; die Mächtige) ist eine löwengestaltige Göttin in der Mythologie des Alten Ägypten. Dort war sie die Göttin des Krieges. Sie wurde aber auch des Schutzes vor Krankheiten und der Heilung angerufen.


In Memphis galt Sachmet als Gefährtin des Ptah und als Mutter des Lotusgottes Nefertem. Für die Pharaonen war sie ein Symbol des Kampfesmutes. Sie wurde auch mit der Uräusschlange des Königs verbunden.

In der ägyptischen Mythologie ist sie eine Tochter des[Re]]. Sie vernichtet im Buch der Himmelskuh als Emanation von Hazhor die Gegner des Re.

Sachmet relief


Weblinks

  • Äegypten-geschichte-kultur : Sachmet