Stoa

Aus Spiritwiki

Version vom 24. September 2016, 20:20 Uhr von Adm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Als Stoa (griechisch Στοά) wir ein griechisches Lehrsystem bezeichnet, dem eine auf Ganzheitlichkeit gerichtete Betrachtungsweise der Welterfassung zugrun…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Als Stoa (griechisch Στοά) wir ein griechisches Lehrsystem bezeichnet, dem eine auf Ganzheitlichkeit gerichtete Betrachtungsweise der Welterfassung zugrunde lag. Der Name soll auf eine Säulenhalle auf dem Marktplatz von Athen zurückgehen, in der der Gründer Zenon von Kition um 300 v. Chr. seine Lehrtätigkeit aufnahm.


Der stoische Philosophie liegt eine kosmologische und auf Ganzheitlichkeit der Welterfassung gerichtete Betrachtungsweise zugrunde.

Der Stoiker sieht ein sich in allen Naturerscheinungen und natürlichen Zusammenhängen ausdrückendes universelles Prinzip. Als Individuum versucht er, seinen Platz in dieser Ordnung zu erkennen und Weisheit zu erlangen. Die Mittel dazu sind u.a. emotionaler Selbstbeherrschung, Gelassenheit und Seelenruhe.


Literatur

  • [

Weblinks