Neue Seiten

Aus Spiritwiki

Neue Seiten
Registrierte Benutzer ausblenden | Bots einblenden | Weiterleitungen einblenden
(neueste | älteste) Zeige ( | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 16:08, 7. Mär. 2024Sinfiötlalok (Versionen | bearbeiten) ‎[2.690 Bytes]Adm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das ''Skîrnisför'' ist 5. Lied der Heldensagen in der Lieder-Edda. == 5 Sinfiötlalok == === Sinfiötlis Ende === <poem> Sigmund, Wölsungs Sohn, war König in Frankenland. Sinfiötli war der älteste seiner Söhne, der andere Helgi, der dritte Hamund. Borghild, Sigmunds Frau, hatte einen Bruder, der Borgar hieß. Aber Sinfiötli, ihr Stiefsohn, und Borgar freiten beide um Ein Weib und deshalb erschlug ihn Sinfiötli. Und als er heimkam, da hieß…“)
  • 16:36, 6. Mär. 2024Helgakvidha Hundingsbana önnur (Versionen | bearbeiten) ‎[14.642 Bytes]Adm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das ''Helgakvidha Hundingsbana önnur'' ist das 20. Lied der Lieder-Edda. == 20. Helgakvidha Hundingsbana önnur == === Das andere Lied von Helgi dem Hundingstödter === <poem> ==== I ==== König Sigmund, Wölsungs Sohn, hatte Borghilden von Bralundr zur Frau. Sie nannten ihren Sohn Helgi und zwar nach Helgi, Hiörwards Sohne. Den Helgi erzog Hagal. Hunding hieß ein mächtiger König; nach ihm ist Hundland genannt. Er war ein großer Kriegsmann u…“)
  • 14:59, 5. Mär. 2024Helgakvidha Hundingsbana fyrri (Versionen | bearbeiten) ‎[10.574 Bytes]Adm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das ''Helgakvidha Hundingsbana fyrri'' ist das 19. Lied der Lieder-Edda. == 19. Helgakvidha Hundingsbana fyrri == === Das erste Lied von Helgi dem Hundingstödter === <poem> ==== I ==== 1 -In alten Zeiten, als Aare sangen, heilige Waßer rannen von Himmelsbergen, Da hatte Helgi, den großherzigen, Borghild geboren in Bralundr. 2 - Nacht in der Burg wars, Nornen kamen, die dem Edeling das Alter bestimmten. Sie gaben dem König der Kühn…“)
  • 17:30, 4. Mär. 2024Helgakvidha Hjörvardhssonar (Versionen | bearbeiten) ‎[12.221 Bytes]Adm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das ''Helgakvidha Hjörvardhssonar'' ist das 17. Lied der Lieder-Edda. == 18. Helgakvidha Hjörvardhssonar == === Das Lied von Helgi dem Sohne Hiörwards === ==== I ==== Hiörward hieß ein König, der hatte vier Frauen. Eine hieß Alfhild und der beiden Sohn Hedin; die andere hieß Säreid und der beiden Sohn Humlungr; die dritte hieß Sinriöd und der beiden Sohn Hymlingr. Hiörward hatte verheißen, die Frau zu ehlichen, die er die schönste wüs…“)
(neueste | älteste) Zeige ( | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)