Jakobsleiter

Aus Spiritwiki

Die Sog. Himmelsleiter oder auch Jakobsleiter ist aus mehreren Religionen bekannt.


Ägypten

Eine Himmelsleiter wird schon im Papyrus Ani beschrieben.


Bibel

Die Jakobsleiter oder Himmelsleiter (hebräisch סֻלָּם sullām) wurde von Jakob laut Gen 28,11 EU während seiner Flucht vor Esau von Be’er Scheva nach Harran in einer Traumvision erblickt, auf der er Engel Gottes auf- und niedersteigen sah(Gen 28,12 EU),
Die Leiter stand auf der Erde, während ihre Spitze in den Himmel reichte (Gen 28,12 EU). Oben aber steht der Herr (JHWH) selbst (וְהִנֵּה יְהֹוָה נִצָּב עָלָיו Gen 28,13 EU), der sich ihm als Gott Abrahams und Isaaks vorstellt und die Land- und Nachkommenverheißung erneuert.
Nach dem Erwachen nennt Jakob den Platz Bet-El (Haus Gottes) bzw. Pforte des Himmels (ha-šāmāyim , Gen 28,17 EU).

Islam

Der Islam kennt zwei Himmelsreisenn Mohammeds

  • Mohammeds Himmelfahrt (Miʿrādsch) von einem Ort im Kaaba-Heiligtum in Mekka über eine Leiter in den Himmel
  • Eine Kombination der koranischen Reise nach Jerusalem (bait al-maqdis), mit anschließender Himmelfahrt (miʿrādsch) von Jerusalem aus, die mit inhaltlichen Varianten im Hadith, der Koranexegese, der islamischen Geschichtsschreibung und in den islamischen Prophetenlegenden (Qiṣaṣ al-anbiyāʾ) dokumentiert ist, daher auch ein Zusatz sein kann, der den Einfluss des Islam bis nach Jerusalem ausweiten sollte.

Buddhismus

Buddha steigt aus dem Himmel von Tavatimsa herab

Buddha wird in Burma dargestellt, wie er am Ende seines siebten Regenzeit-Retreats auf einer juwelenbesetzten Leiter aus dem Himmel von Tavatimsa herabsteigt.

Alchemie

In



Literatur

  • Echevarria, Ana, “ Liber scalae Machometi”, in: Christian-Muslim Relations 600 - 1500, General Editor David Thomas

Referenzen


Weblinks