Neuplatonismus

Aus Spiritwiki

Version vom 23. Juli 2018, 19:36 Uhr von Adm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Wort ''Neuplatonismus'' steht füt letzte Schulrichtung im antiken Platonismus, der eine der bedeutendsten Strömungen der griechischen Philosophie darstel…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Wort Neuplatonismus steht füt letzte Schulrichtung im antiken Platonismus, der eine der bedeutendsten Strömungen der griechischen Philosophie darstellte.

Der Neuplatonismus entstand vor der Mitte des 3. Jahrhunderts aus dem Mittelplatonismus. Als sein Gründer gilt Plotin, der in Rom eine Philosopieschule hatte. Er brteitete sich von Rom über das Römische Reich aus.

In der Spätantike war er die einzige übriggebliebene Variante des Platonismus.
Der Neuplatonismus dominierte das philosophische Denken dieser Epoche. Die anderen traditionsreichen Schulen der antiken Philosophie waren weitgehend erloschen.