Wallis Budge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Wallis Budge bzw. Sir Ernest Alfred Thompson Wallis Budge (1857 – 1934), geboren in Bodmin im englischen Cornwall, war ein englischer Ägyptologe, Orientalist und Philologe, der für das britische Museum arbeitete und zahlreiche Bücher veröffentlichte.
Wallis Budge bzw. Sir Ernest Alfred Thompson Wallis Budge (1857 – 1934), geboren in Bodmin im englischen Cornwall, war ein englischer Ägyptologe, Orientalist und Philologe, der für das britische Museum arbeitete und zahlreiche Bücher veröffentlichte.


Budge war ab 1883 im '' British Museum '' tätig. Er war zuerst in der damaligen Abteilung für ägyptische und assyrische Antiquitäten tätig, dananch in der assyrischen Abteilung, er wechselte aber bald zur ägyptischen Abteilung. Er studierte die ägyptische Sprache bei Samuel Birch bis zu dessen Tod im Jahre 1885 und danch bei dem neuen Bewahrer Peter le Page Renouf  bis zu dessen Ruhestand im Jahre 1891.


Zwischen 1886 und 1891 wurde Budge vom British Museum mit einer Untersuchung beauftragt, wie Keilschrifttabletten von Standorten des British Museum im Irak, in den Sammlungen der Londoner Antiquitätenhändler auftauchen konnten.
Das British Museum erwarb dann diese Sammlungen seiner eigenen Tablets zu überhöhten Londoner Marktpreisen.


Budge reiste in diesen Jahren auch nach Istanbul, um von der Regierung des Osmanischen Reiches eine Genehmigung zu erhalten, um die Ausgrabungen des Museums an diesen irakischen Stätten wieder zu eröffnen. Die Archäologen des Museums glaubten, dass Ausgrabungen mehr Tabletten enthüllen würden.





Version vom 23. Dezember 2018, 11:53 Uhr

Ba und Mumie (Budge)
Nun

Wallis Budge bzw. Sir Ernest Alfred Thompson Wallis Budge (1857 – 1934), geboren in Bodmin im englischen Cornwall, war ein englischer Ägyptologe, Orientalist und Philologe, der für das britische Museum arbeitete und zahlreiche Bücher veröffentlichte.

Budge war ab 1883 im British Museum tätig. Er war zuerst in der damaligen Abteilung für ägyptische und assyrische Antiquitäten tätig, dananch in der assyrischen Abteilung, er wechselte aber bald zur ägyptischen Abteilung. Er studierte die ägyptische Sprache bei Samuel Birch bis zu dessen Tod im Jahre 1885 und danch bei dem neuen Bewahrer Peter le Page Renouf bis zu dessen Ruhestand im Jahre 1891.

Zwischen 1886 und 1891 wurde Budge vom British Museum mit einer Untersuchung beauftragt, wie Keilschrifttabletten von Standorten des British Museum im Irak, in den Sammlungen der Londoner Antiquitätenhändler auftauchen konnten. Das British Museum erwarb dann diese Sammlungen seiner eigenen Tablets zu überhöhten Londoner Marktpreisen.

Budge reiste in diesen Jahren auch nach Istanbul, um von der Regierung des Osmanischen Reiches eine Genehmigung zu erhalten, um die Ausgrabungen des Museums an diesen irakischen Stätten wieder zu eröffnen. Die Archäologen des Museums glaubten, dass Ausgrabungen mehr Tabletten enthüllen würden.



Ägyptisches Totenbuch : Ma Tho Am

Literatur

Weblinks