Theoria Philosophiae Hermeticae: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Rebis_Theoria_Philosophiae_Hermeticae_1617.jpg|thumb|200px|right| Rebis - aus Theoria Philosophiae Hermeticae, eine symbolische Darstellung des Adepten am Ender der Stufe 15 des universellen Pfades. Eine ähnliche Darstellung findet sich im [[Rosarium Phoilosophorum]] ]]
[[Datei:Rebis_Theoria_Philosophiae_Hermeticae_1617.jpg|thumb|200px|right| Rebis - aus Theoria Philosophiae Hermeticae, eine symbolische Darstellung des Adepten am Ender der Stufe 15 des universellen Pfades. Eine ähnliche Darstellung findet sich im [[Rosarium Philosophorum]] ]]
Theoria Philosophiae Hermeticae  ist ein im Jahre 1617 erschienenes Werk von Heinrich Nollius (1590-1630, einem Alchemisten am Hofe von Maurice, dem Landgrafen von Hessen-Kassel.
Theoria Philosophiae Hermeticae  ist ein im Jahre 1617 erschienenes Werk von Heinrich Nollius (1590-1630, einem Alchemisten am Hofe von Maurice, dem Landgrafen von Hessen-Kassel.



Version vom 27. September 2018, 13:36 Uhr

Rebis - aus Theoria Philosophiae Hermeticae, eine symbolische Darstellung des Adepten am Ender der Stufe 15 des universellen Pfades. Eine ähnliche Darstellung findet sich im Rosarium Philosophorum

Theoria Philosophiae Hermeticae ist ein im Jahre 1617 erschienenes Werk von Heinrich Nollius (1590-1630, einem Alchemisten am Hofe von Maurice, dem Landgrafen von Hessen-Kassel.



Literatur

Weblinks