Brihannila Tantra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Das Kapitel 1 beinhaltet eine kurze Inhaltsübersicht. Im Kapitel 11 wird beschrieben, wie die Göttin blau wurde.   
Das Kapitel 1 beinhaltet eine kurze Inhaltsübersicht. Im Kapitel 11 wird beschrieben, wie die Göttin blau wurde.   


=== Auszug ===
=== Auszuüge ===
 
Die Pitha Shaktis der Tara Lakshmi werden in acht Blättern verehrt...
...................
 
Man visualisiert den Buchstaben “āḥ” in einem roten Lotus. Über diesem wiederum visualisiert man den Buchstaben “tāṁ” auf einem weißen Lotus. Über diesem visualisiert man wiederum den Buchstaben “hūṁ” in blauer Farbe […]  <br>
Man visualisiert den Buchstaben “āḥ” in einem roten Lotus. Über diesem wiederum visualisiert man den Buchstaben “tāṁ” auf einem weißen Lotus. Über diesem visualisiert man wiederum den Buchstaben “hūṁ” in blauer Farbe […]  <br>
Ihr Kopf ist oben mit dem Buddha Aksobhya verziert...
Ihr Kopf ist oben mit dem Buddha Aksobhya verziert...
Zeile 15: Zeile 19:
* Archive : [//archive.org/details/BrihatNilaTantra Brihan Nila Tantram], Ramchandra Kak, 276 Seiten, 1938, Srinagar Kashmir
* Archive : [//archive.org/details/BrihatNilaTantra Brihan Nila Tantram], Ramchandra Kak, 276 Seiten, 1938, Srinagar Kashmir
* Brihannila tantra, Madhusudanakaulasastri - Mahakalibhairvava, Neuauflage, Verlag Butala & Company, 1941
* Brihannila tantra, Madhusudanakaulasastri - Mahakalibhairvava, Neuauflage, Verlag Butala & Company, 1941
* [http://www.drikpanchang.com/hindu-names/goddesses/parvati/mahavidya/tara/108-tara-names.html 108 tara names]

Version vom 19. Oktober 2016, 11:41 Uhr

Das in das 17te Jahrhundert zu datierende Brihannila Tantra beinhaltet die Verehrung von Nila('blau') Sarasvati.

Das Tantra ist in 24 Kapitel unterteilt. Es ist als Belehrung von Mahakalabhairava an Mahakali ausgeführt.

Das Kapitel 1 beinhaltet eine kurze Inhaltsübersicht. Im Kapitel 11 wird beschrieben, wie die Göttin blau wurde.

Auszuüge

Die Pitha Shaktis der Tara Lakshmi werden in acht Blättern verehrt... ...................

Man visualisiert den Buchstaben “āḥ” in einem roten Lotus. Über diesem wiederum visualisiert man den Buchstaben “tāṁ” auf einem weißen Lotus. Über diesem visualisiert man wiederum den Buchstaben “hūṁ” in blauer Farbe […]
Ihr Kopf ist oben mit dem Buddha Aksobhya verziert...

Daher sind die Bezüge zum Buddhismus nicht schwer auszumachen.

Literatur

  • Archive : Brihan Nila Tantram, Ramchandra Kak, 276 Seiten, 1938, Srinagar Kashmir
  • Brihannila tantra, Madhusudanakaulasastri - Mahakalibhairvava, Neuauflage, Verlag Butala & Company, 1941
  • 108 tara names