Vahana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Ein ''vahana''(Sanskrit: Halter, Fahrzeug) sind im [[Hinduismus]] und im [[Buddhismus]] Fabeltiere, die als Fahrzeug, als Throntier oder als Zeichen einer bestimmten Gottheit, eines Buddhas oder eines Bodhisattvas dienen.
Ein ''vahana''(Sanskrit: Halter, Fahrzeug) sind im [[Hinduismus]] und im [[Buddhismus]] Fabeltiere, die als Fahrzeug, als Throntier oder als Zeichen einer bestimmten Gottheit, eines Buddhas oder eines Bodhisattvas dienen.


Hierzu zählen Pferde, Elefanten, weisse Schwäne, weisser Hund, Pfauen, Tiger und Löwen.
Hierzu zählen Pferde, [[Weisser Elefant|Elefanten]], weisse [[Schwan|Schwäne]], weisser Hund, Pfauen, Tiger und Löwen.


Das vahana ist evtl. auch auf Fahnen und Emblemen zu sehen, um einen Hinweis auf den Kult oder die Zugehörigkeit des Gläubigen kundzutun.
Das vahana ist evtl. auch auf Fahnen und Emblemen zu sehen, um einen Hinweis auf den Kult oder die Zugehörigkeit des Gläubigen kundzutun.

Version vom 10. Mai 2014, 17:01 Uhr

Atri Rishi Atri und seine Frau Anasuya mit den Trimurti auf Reittieren

Ein vahana(Sanskrit: Halter, Fahrzeug) sind im Hinduismus und im Buddhismus Fabeltiere, die als Fahrzeug, als Throntier oder als Zeichen einer bestimmten Gottheit, eines Buddhas oder eines Bodhisattvas dienen.

Hierzu zählen Pferde, Elefanten, weisse Schwäne, weisser Hund, Pfauen, Tiger und Löwen.

Das vahana ist evtl. auch auf Fahnen und Emblemen zu sehen, um einen Hinweis auf den Kult oder die Zugehörigkeit des Gläubigen kundzutun.

Dabei symbolisieren die vahanas bestimmte spirituelle Kräfte und Eigenschaften.

Siehe auch

Weblinks