Svayambhuva: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Svayambhuva
Das Svāyambhuva-Sūtra-Saṁgraha gehört zum Strom [[Shiva Siddhanta|Śaiva Siddhānta]] und ist Teil des dreizehnten Mūla - Āgma, das sich mit Vidyāpāda befasst. <br>
 
Die Kapitel befassen sich mit der Natur der gebundenen Seele (Paśu), der Knechtschaft (Paśu), Gottes Gnadenkraft (anugraha Śakti) und der Weg der Befreiung (adhvan).
 
<br>
Von diesen Zielen ausgehend beschreibt der Text die Methoden zur Erreichung des Endziels durch den aufwändigen Dīkṣā-Ritus.
== Literatur ==
== Literatur ==
* [http://ignca.gov.in/svayambhuvasutrasamgraha/ The Tantra of Svayaṃbhū Vidyapāda] - VAYAMBHUVASUTRASAMGRAḤA - THE TANTRA OF SVAYAṂBHŪ Vidyapāda
* [http://ignca.gov.in/svayambhuvasutrasamgraha/ The Tantra of Svayaṃbhū Vidyapāda] - VAYAMBHUVASUTRASAMGRAḤA - THE TANTRA OF SVAYAṂBHŪ Vidyapāda

Version vom 22. Mai 2023, 18:28 Uhr

Das Svāyambhuva-Sūtra-Saṁgraha gehört zum Strom Śaiva Siddhānta und ist Teil des dreizehnten Mūla - Āgma, das sich mit Vidyāpāda befasst.
Die Kapitel befassen sich mit der Natur der gebundenen Seele (Paśu), der Knechtschaft (Paśu), Gottes Gnadenkraft (anugraha Śakti) und der Weg der Befreiung (adhvan).
Von diesen Zielen ausgehend beschreibt der Text die Methoden zur Erreichung des Endziels durch den aufwändigen Dīkṣā-Ritus.

Literatur

(KMS No. 13) With the commentary of Sadyojyoti - Edited and Translated by PIERRE-SYLVAIN FILLIOZAT - 1994, , ISBN: 91-208-1125-9